Zum Martinszug und zum Patronatsfest St. Martinus haben die Messdiener Kirchherten diese riesige Laterne
gebastelt. Die Laterne stand zum Martinszug draußen und danach in der Kirche mit schöne Beleuchtung.
messdiener@pfarramt-bedburg.de
02272/40950
Dieses Jahr haben wir den alljährlich vergebenen Ehrenamtspreis ju.award in einer Extrakategorie gewonnen. Aus diesem Anlass nochmal ein großes Dankeschön an alle, die sich tatkräftig engagieren und uns unterstützen! https://www.domradio.de/video/kapitelsamt-am-fuenften-sonntag-im-jahreskreis-0
Über den ju.awardVom Sonntag, 14. bis Samstag 20. Oktober 2018 (1. Herbstferienwoche NRW) fand wieder unsere traditionelle Romwallfahrt der Ministrantinnen und Ministranten nach Rom statt. Dieses Mal stand die Reise unter dem Motto Felsenfest.
Alles über die RomwallfahrtGrillen bei Familie Bernstorff auf Gut Etgendorf. Jedes Jahr haben wir dieses Programm mit viel Spaß und Freude. Jedes Jahr ein neues, vollgepacktes Programm mit viel Leckeres und Spiel.
Über unsGemeinsam sind wir auch unterwegs, mit Christus. Wir wollen bewusst zeigen, dass wir an Gott glauben.
Über unsMessdiener, oder auch Ministranten (lat. mininstrare: dienen), verrichten ihren Dienst in der Messe. Sie helfen, unterstützen und dienen dem Priester bei verschiedenen Aufgaben. Doch Messdiener machen noch viel mehr: Als Gemeinschaft treffen sie sich in ihrer Freizeit, unternehmen etwas gemeinsam und machen tolle Ausflüge.
Über unsNach der Erstkommunion wird jedes Jahr eine Messdienerausbildung, die aus wöchentlichen Treffen über einige Monate besteht, angeboten. In diesen Treffen lernt Ihr von Leitern wie ein Messdiener sich anzieht, wie man am Altar dient usw.
Die Sternsinger kommen jedes Jahr mit dem Segen. Wir sind stolz, dass wir Messdiener auch als Sternsinger mitmachen und Verantwortung für die Welt annehmen indem wir Hilfsprojekte auf der ganzen Welt unterstützen.
Um unsere Aktivitäten zu finanzieren, verkaufen wir selbstgemachte Plätzchen und Weihnachtsdeko auf den Weihnachtsmärkten und wir führen eine Ostersammlung durch. Wir bedanken uns bei unseren vielen Spendern und Förderern, besonders dem Carisma-Laden
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Messdiener? Das Wort "Messe" ist ein anderes Wort für Gottesdienst und ein "Diener" ist jemand der einem hilft. Also ist ein Messdiener oder Ministrant (=lat.ministrare, dienen) jemand der im Gottesdienst mithilft.
Welche Aufgaben hat ein Messdiener eigentlich? Ein Messdiener spielt eine große und wichtige Rolle in der Kirche, denn er reicht dem Priester den Kelch mit Wein, die Schale mit Hostien, er schellt(klingelt mit glöckchen) wenn der Leib Christi präsentiert wird und sammelt außerdem noch die Spenden der Gemeinde ein. Dann räumt er den Altar ab und trägt bei Prozessionen noch verschiedene Liturgische Gegenstände z.B. Fahnen, Weihrauch usw.
Wann und wo kann ich Messdiener werden? Nach der Erstkommunion kannst Du dich bei den Leitern einer Messdienergruppe anmelden.
Über uns
Wer sind wir?
Wir sind die Messdienerleiter aus Seelsorgebereich Bedburg. Hier stellen wir unsere Messdienergruppen vor und informieren über unsere Aktionen. In unserem Seelsorgebereich gibt es 8 Messdienergruppen.
Erfahre mehrUnser Ziel
Wir planen, organisieren, machen Ausflüge, feiern und natürlich dienen wir in der Messe
Ausbildung und Weiterbildung sind unsere Stärke. Dadurch werden wir stärker, näher und flexibler.
Mehr über uns8 Kirchengemeinden, 8 Messdienergruppen.
Wir gehen im Leben oft einen gemeinsamen Weg, daher: Einheit in der Vielfalt. Gemeinsam anstatt einsam.
Erfahre mehrWir sind die Zukunft der Kirche. Treu und zuverlässig im Dienst und flexibel und offen im Leben.
Mehr erfahrenZum Martinszug und zum Patronatsfest St. Martinus haben die Messdiener Kirchherten diese riesige Laterne
gebastelt. Die Laterne stand zum Martinszug draußen und danach in der Kirche mit schöne Beleuchtung.
" Ich bin Messdiener geworden, weil es mir Spaß macht Gott zu dienen "
Ich bin Messdiener, weil Gott für mich was besonders ist
"Diese Arbeit macht viel Spaß und ist kreativ"
Wir laden die Kommunionkinder dieses Jahren ein. Wir sind für euch da. Wir freuen uns auf euch